Die Hundesnacks mit Funktion von Lucky & Prince im Test

[Werbung]

Heute haben wir einmal wieder etwas ganz tolles für Dich bzw. für Deinen Vierbeiner… Freya durfte die leckeren Hundesnacks mit Funktion von Lucky & Prince testen. Sie ist ja generell ziemlich kompliziert und eine ganz schöne Diva, wenns ums Fressen geht (Augen roll), weshalb ich gerade bei Leckerlis immer vorsichtig bin. Da kann es schon mal passieren, dass sie verschmäht oder im Garten vergraben werden und wenn sie dann doch gefressen werden, bleibt die Frage „verträgt sie das jetzt, oder nicht?“

Die Hundesnacks mit Funktion von Lucky & Prince.

Nun ja, eins wollen wir schon mal verraten – Freya findet sie echt „Wau-wow“ und wenn Du auch so ein/e schlechte/r Leckerli-Geber*in bist wie ich, dann kann sich Deine Fellnase jetzt wirklich freuen. Denn bei den tollen Hundesnacks mit Funktion von Lucky & Prince fängt sogar Freya das Betteln an (was sie sonst eher selten macht) und erinnert mich mit einem Stups daran, dass sie ja noch einen Hundekeks bekommt.

Ja richtig. Die Hundesnacks mit Funktion von Lucky & Prince sind sozusagen Hundekekse. Das ist ziemlich praktisch, da ich mit Pülverchen und Tabletten gar nicht anfangen brauche. Alles wird akribisch aus dem Futter aussortiert und wenn das nicht geht, bleibt es halt gleich ganz stehen. Irgendwann wandert es dann also in die Tonne. Umso erfreulicher ist es eben, dass hier die gesundheitliche Unterstützung in Form von Snacks geboten wird. Genau das Richtige, für all unsere Abenteuer unterwegs.

Lucky & Prince – wer steckt dahinter?

Lucky & Prince wurde als Start-up-Unternehmen gegründet. Es handelt sich um ein Familienunternehmen. Die Snacks werden in Bayern hergestellt (jedoch handelt es sich bei der Firma selbst wohl um eine Firma mit Sitz in England/London). Lucky und Prince gibt es übrigens wirklich. Die beiden Hunde gehören zu den Bulldoggen.

Welche „Funktionen“ bieten die Hundesnacks von Lucky & Prince?

Insgesamt gibt es (bisher) 6 verschiedene Sorten der Hundesnacks. Jede Sorte hat ihre individuelle Funktion, um Deinen Vierbeiner zu unterstützen.

Body Balance: Die Sorte Body Balance dient der Steigerung und Aufrechterhaltung des natürlichen Energieniveaus und zur Anregung des Stoffwechsels.

Doggy Dental: Für ein gesundes Zahnfleisch und gesunde Zähne sorgt Doggy Dental. Außerdem kann der Snack die Verdauung verbessern.

Happy Hips: Hip, Hip, hurra. Happy Hips unterstüzt die allgemeine Beweglichkeit, sorgt für stärkere Knochen und kann sogar Gelenkschmerzen lindern.

Die Sorte „Happy Hips“ von Lucky & Prince sorgt für gesunde Gelenke und starke Knochen.

Relaxxx: Eine Packung „Chillen“ bitte. Die Varietät Relaxxx unterstützt Deinen Vierbeiner bei der Reduzierung von Angst und Stress. Also genau das Richtige für kleine Angsthasen.

Shiny Hair: Glänzendes Fell und geschmeidige Haut. Welche Fellnase träumt nicht davon? Shiny Hair unterstützt nicht nur gesunde Haut, sondern sorgt auch für gesunde Augen, eine gute allgemeine Gehirnfunktion und regt den Stoffwechsel an.

Yummy Tummy: Allergiker-Hunde aufgepasst! Yummy Tummy ist aufgrund seiner Zusammensetzung besonders für empfindliche Hunde geeignet. Zudem wirkt der Snack entzündungshemmend und stärkt das Immunsystem.

Woraus setzen sich die Snacks zusammen?

Body Balance: Weizenmehl, Pansen, Rindfleisch, Weizenkeim, Möhren, Rapsöl, Natrium, Apfelessig

Doggy Dental: Weizenmehl, Pansen, Ente, Weizenkeim, Eierschalenpulver, Minze, Natrium, Apfelessig

Happy Hips: Weizenmehl, Pansen, Wild, Weizenkeim, grünes Muschelpulver, Eierschalenpulver (Kalzium), Natrium, Apfelessig

Relaxx: Weizenmehl, Pansen, Ente, Weizenkeim, Hanföl, Kokosnussöl, Natrium, Apfelessig

Shiny Skin: Weizenmehl, Pansen, Ente, Weizenkeim, Lachsöl, Kokosnussöl, Natrium, Apfelessig

Yummy Tummy: Kartoffelmehl, Reismehl, Wild, Rote Beete, Möhren, Kokosnussöl, Rapsöl, Heuschreckenbrotmehl, Natrium, Apfelessig

Hauptbestandteil (fast) aller Sorten ist – leider – Weizenmehl. „Leider“ deshalb, weil es erfahrungsgemäß mittlerweile sehr viele Hunde gibt, die darauf allergisch reagieren. Lediglich die Sorte „Yummy Tummy“ ist mit Kartoffel- und Reismehl.

Auch wird gern Pansen verwendet. Pansen ist für Hunde ziemlich schmackhaft und kann so die Akzeptanz verbessern.

Die Snacks haben alle einen Fettgehalt von 5%. Für ein Leckerli ist das (im Vergleich zu manch anderen Produkten) nicht viel und so darf Dein Vierbeiner je nach Größe mit 2 – 5 Snacks pro Tag verwöhnt werden. Tolle Sache, oder?

Das finden wir super:

  • Akzeptanz: Bekannterweise ist Freya ja ziemlich heikel. Manchmal lässt sie sogar Wienerl liegen. Die Snacks von Lucky & Prince frisst sie allerdings sehr gerne.
  • Verträglichkeit: Obwohl Weizenmehl enthalten ist und Freya generell auf Getreide sehr empfindlich reagiert, scheint es bei diesen Snacks keine Probleme zu geben (Hinweis von meiner Seite: Wer jedoch einen hochallergischen Hund hat, der sollte die Snacks besser nicht ausprobieren).
  • Hergestellt in Deutschland
  • 90-Tage-Geld-zurück-Garantie
  • immer versandkostenfrei

Kann man so lassen:

  • Größe der Snacks: obwohl die Snacks ziemlich groß sind, lassen sie sich einfach brechen und somit portionieren. Für kleine Hunde würde ich mir dennoch noch einen Snack in entsprechender Größe (etwas kleiner) wünschen.
Die Hundekekse mit Funktion von Lucky & Prince zeigen ihre „wahre Größe“.
  • Zusammensetzung: leider befindet sich in (fast) allen Sorten Weizenmehl. Lediglich die Sorte „Yummy Tummy“ wäre also für Hunde mit einer Glutenunverträglichkeit geeignet. Da es jeodch immer mehr Hunde mit einer Unverträglichkeit/Allergie gibt, wäre es hier sicher ein guter Ansatz, wenn man mehr Sorten ohne Weizen anbieten würde.
  • Geruch: Die Snacks riechen meiner Meinung nach neutral. Hunde, die großen Wert auf geruchsintensive Snacks legen, könnten sie evtl. liegen lassen.
  • Preis: Der Preis wird leider in GBP (Pfund) angegeben. Deshalb habe ich für euch das ganze einmal umgerechnet. Der Preis von 15,99 £ (GBP) entspricht in etwa 19,30 € (Euro). Nicht gerade günstig, aber solange die Snacks die Gesundheit des Lieblings unterstützen, kann er angemessen sein.

Hier gibt es von unserer Seite aus Potenzial nach oben:

  • Verpackungsgröße: meiner Meinung nach dürfte die Verpackung dem Inhalt angepasst werden. Ich finde, die Verpackung dürfte deutlich kleiner sein, um so etwas Müll zu sparen.
Ziemlich wenig Inhalt, für so ne große Tüte ;-).
  • Online-Shop auf englisch: Ich bin leider ein ziemlicher „Englisch-Depp“ ;-). Die Seite lässt sich zwar via Translater auf deutsch übersetzen, jedoch kommen manchmal die „wildesten“ Wörter dabei raus. Ich würde mir wünschen, wenn es eine ordentliche Seite auf deutsch gäbe. Dabei wäre auch eine Preisangabe in Euro toll.

Womit verwöhnst Du Deinen Liebling gern? Gibt es bei euch auch Snacks mit Funktion, oder lieber einfach nur was zum Naschen? Ich freu mich auf Deinen Kommentar.

Transparenz:

Die Snacks wurden uns kostenlos von Lucky & Prince zur Verfügung gestellt. Dies beeinträchtigt jedoch in keinster Weise meine Meinung über das Produkt und Freya ist sowieso nicht bestechlich.

Teilen erwünscht!

About the author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert